Workshops
Know-how im Unternehmen aufbauen
Gute Kommunikation ist Teamarbeit
Das Lektorat Stolarz hilft Unternehmen seit 2012 dabei, die eigene Kommunikation besser zu machen. Darum weiß ich aus Gesprächen mit meinen Auftraggebern, welche Probleme es in Unternehmen geben kann, wenn es um gute Kommunikation geht. Da ich mich neben der gesammelten Erfahrung selbst auch konsequent weitergebildet habe, kann ich dabei helfen, viele Probleme in Form eines Workshops zu lösen.
Mit den Workshops verfolge ich das Ziel, möglichst viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gleichzeitig auf einen gemeinsamen Wissensstand zu bringen – denn gute Kommunikation ist Teamarbeit und kann nur gelingen, wenn alle am selben Strang ziehen.
Für Sie als Kunden ist es dabei am einfachsten, wenn Sie in vertrauter Umgebung Neues lernen können. Darum komme ich für die Workshops gerne zu Ihnen ins Unternehmen. Falls das nicht möglich ist, biete ich Ihnen natürlich auch an, die Workshops remote durchzuführen.
Die Workshops sind als Halbtages- oder Tagesworkshops möglich. Wenn wir tiefer in die Materie einsteigen und praxisnah arbeiten wollen, empfiehlt es sich, mehrere Tage anzusetzen.
Workshops
Workshop: Das Storytelling-ABC
LEITER DES WORKSHOPS: MATHIAS STOLARZ
Expert of Storytelling, Werbetexter und -lektor
Sie und Ihre Mitarbeiter kennen das Unternehmen wie kein anderer. Nutzen Sie dieses Wissen, um mit der Öffentlichkeit ehrlich und auf Augenhöhe zu kommunizieren! Besonders für Themen wie Nachhaltigkeit, Innovationen, Change, Diversity, Equity und Inclusion (DEI), die oft schwer zu vermitteln sind, finden sich in Ihren Unternehmen bestimmt wirkungsvolle Narrative!
>> In diesem Workshop lernen Sie die Grundzüge des Storytellings kennen. Wir gehen gemeinsam auf die Suche nach spannenden und relevanten Storys, die Sie über sich erzählen können, und die die Macht haben, das Gesicht des Unternehmens zu verändern und es so in der Gesellschaft zu verankern. Sie lernen verschiedene Techniken kennen, mit denen Sie Ihre Kommunikation über Storytelling aufwerten können. Bei Bedarf kann während des Workshops ein Redaktionsplan für die nächsten Monate erarbeitet werden, den Sie intern bearbeiten können.
Workshop: Das SEO-1×1
leiter des workshops: MATHIAS STOLARZ
SEO-Experte
Professionelle SEO von Agenturen und Freelancern erstreckt sich über einen langen Zeitraum und ist entsprechend teuer. Für kleine und mittlere Unternehmen reichen die Grundlagen aber oftmals schon aus, um besser als die Konkurrenz zu sein.
>> In diesem Workshop lernen Sie die Grundzüge der Suchmaschinenoptimierung kennen. Nach der Vorstellung der Basics zeige ich Ihnen anhand Ihrer Website, wie Sie in Zukunft intern und ohne weitere Kosten gute Online-Texte für Ihr Unternehmen erstellen und den Zeitaufwand für SEO-Maßnahmen planen können. Sie lernen verschiedene Tools kennen, mit denen Sie den Erfolg Ihrer Maßnahmen überprüfen können.
Workshop: Barrierearme Kommunikation
leiter des workshops: MATHIAS STOLARZ
Texter und Übersetzer für einfache, bürgernahe Texte
Manche Produkte oder Dienstleistungen, die Unternehmen anbieten, sind für deren Zielgruppe viel zu komplex. Wenn Sie Ihren Kunden nicht auf einfache Art erklären können, was Sie machen, wie Sie es machen und warum Sie es machen, werden Sie diesen Kunden nichts verkaufen können.
>> In diesem Workshop lernen Sie, wie man aus komplexen Sachverhalten einfach zu verstehende Texte erstellen kann. Wir überprüfen Ihren aktuellen Kommunikationsstil und finden so heraus, an welchen Stellen man die Komplexität weiter reduzieren sollte.
Workshop: Kommunikationskonzepte für KMU
leiter des workshops: MATHIAS STOLARZ
Copywriter, Storyteller und Social-Media-Manager
Ob Familienbetrieb, Handwerksbetrieb oder Selbstständiger: Alle wollen am Markt erfolgreich sein und ihre Dienstleistungen oder Produkte verkaufen können. Ohne ein maßgeschneidertes Kommunikationskonzept ist Kommunikation aber nicht planbar, nicht zielgerichtet und zu zeitaufwendig.
>> In diesem Workshop analysieren und optimieren wir gemeinsam Ihre aktuelle Kommunikationsstrategie (z. B. Kundenkommunikation, Mitarbeiterkommunikation, Content Marketing) und erarbeiten einen Redaktionsplan für die kommenden Monate. Wir überprüfen gemeinsam, wie Sie bei der Zielgruppe ankommen und wie Sie in Ihrem Leadkanal schnelle Erfolge generieren können.