Voraussichtliche Lesedauer: 3 Minuten
SEO-Content für Unternehmen, die auffallen wollen
Die beste Contentstrategie bringt nichts, wenn die Texte in der Informationsflut des Internets untergehen – oder nur auf der zweiten oder dritten Seite der Suchergebnisse angezeigt werden. Wie bei allen Texten, die ein modernes Unternehmen heutzutage veröffentlicht, sollte auch bei suchmaschinenoptimierten Texten immer der Leser im Vordergrund stehen. Deswegen schreibe ich Ihre neuen Onlinetexte so, dass sie natürlich auch die Aufmerksamkeit der Suchmaschinen erregen, aber zu allererst die der Nutzer! Je nach Search Intent kann das mal werblicher, mal emphatischer sein. Mal kurz und knapp, mal als ausführliche Pillar-Page mit dem passenden Cluster-Content. Auf jeden Fall soll der neue SEO-Content zu immer weiteren Klicks führen, bis die Customer-Journey ihr Ende gefunden hat.
Mein Service richtet sich dabei an Unternehmen,
- die eine neue SEO-Contentstrategie brauchen
- die eine bestehende Contentstrategie updaten wollen
- die für die Erstellung der SEO-Texte einen externen Experten suchen
- die regelmäßig Blogartikel für Themencluster erstellen lassen
Eine hohe Keyworddichte hat nichts mit guter SEO zu tun
Sicher, wenn in einem Text häufig dasselbe Wort vorkommt, kann man davon ausgehen, dass dieses Wort das Hauptthema des Textes ist. Und so kamen auch die Suchergebnisse in den Anfangszeiten der Suchmaschinen zustande.
Bing und Google sind heutzutage aber um einiges schlauer und diese Art des Spams, der Webspam, wird seit fast 10 Jahren erfolgreich bekämpft. Durch die Art, wie Suchmaschinen ihren Index erstellen, geht es auf Textebene nicht mehr um Exact-match-Keywords, sondern um Synonyme und Entitäten. Wenn Sie zum Beispiel nach dem Long-tail-Keyword „Was ist Windkraft“ suchen, finden Sie unter den ersten Suchergebnissen auch Websites, die das Wort „Windkraft“ kein einziges Mal verwenden, dafür aber das Synonym „Windenergie“.
Die Zeiten, in denen in einem SEO-Briefing stehen sollte, dass das Keyword X genau 25 Mal auftauchen oder genau 8 % der gesamten Textmenge ausmachen soll, sind vorbei – auch wenn es diverse Tools gibt, die das noch immer suggerieren. Gute SEOs wissen das und lassen sich von diesen Tools nicht davon abhalten, Content zu schreiben, der auf den Nutzer zugeschnitten ist. Und gerade deswegen auch gut rankt.
SEO-Texte werden optimiert – und zwar auf den Nutzer
Eine Nutzer- und Keywordrecherche ist für erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung Pflicht. Denn nur so findet man heraus, wonach die Nutzer suchen – oder vielmehr: wie, wo und warum sie danach suchen. Die Erkenntnisse über Ihre Audience fließen in einen Contentplan zusammen, den ich gemeinsam mit Ihnen abarbeite.
3 Gründe, warum Sie meine Dienstleistung brauchen
- Geringere Kosten, weil weniger Anzeigen geschaltet werden können
- Glückliche Leser, die bei Ihnen finden, wonach sie gesucht haben
- Erhöhte Sichtbarkeit – auch für Ihre anderen Botschaften
SEO zahlt sich aus
Als SEO-Experte überprüfe ich nach unserem ersten Kontakt Ihre Website und verschaffe mir einen Überblick, wie ich Ihnen am besten dabei helfen kann, in den Suchmaschinen sichtbar und für die Nutzer relevant zu sein.
Schreiben Sie mir oder rufen Sie mich an und wir besprechen den Rest.